Saftige Blaubeermuffins mit Buttermilch – Einfaches Rezept
09/09/2017Original Panna Cotta Rezept im Glas – Mit leckerer Erdbeersauce
23/09/2017
Diese köstliche Biskuitroulade wird mit einem schokoladigen Teig zubereitet und mit einer feinen Creme mit Beeren gefüllt. Ein Klassiker neu interpretiert!
Die Schoko Biskuitroulade passt perfekt zum Kaffee und ist mal etwas anderes im Vergleich zu den klassischen Torten und Kuchen. Probiert das Rezept für diese Köstlichkeit aus und überzeugt euch selbst!
Hinweis: Dieses Rezept ist eine Vorschau aus
unserem Backbuch.
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittelSchoko Biskuitroulade mit Beeren - Zutaten:
Zutaten Biskuit:
6 Eier
180g Kristallzucker
180g Weizenmehl, glatt
20g Backkakao
1 Esslöffel Vanillezucker
Zutaten Füllung:
250g Sahne
250g frische Beeren nach Wahl (z.B.: Himbeeren oder Heidelbeeren)
1 Esslöffel Vanillezucker
200g Joghurt
4 Blatt Gelatine
1 Schuss Rum (optional)
3 Esslöffel Backkakao
Zubereitung:
1. Für die Biskuitroulade zunächst Backrohr auf 210°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
2. Die Eier trennen und die Eiweiße mit dem Mixer kräftig aufschlagen. Die Eidotter mit dem Kristallzucker und Vanillezucker sehr gut schaumig rühren.
3. Den Eischnee in zwei Hälften teilen, das Mehl durch ein Sieb streichen und abwechselnd Eischnee und Mehl in die Dottermasse einrühren. Zum Schluss noch die zweite Hälfte des Eischnees mit dem Schneebesen unterheben. Auf das Blech gießen und für 15 Min. backen.
4. Für die Füllung zuerst die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, danach kräftig ausdrücken und in heißem Rum auflösen. Beiseitestellen und abkühlen lassen.
5. Die Sahne mit dem Vanillezucker gut aufschlagen. Joghurt mit Kakaopulver und Rum vermischen und unter die Sahne mengen. Die Beeren hinzufügen und in der Zwischenzeit kaltstellen.
6. Den fertigen Biskuit auf ein sauberes Geschirrtuch stürzen, Backpapier abziehen und rasch mit der Füllung bestreichen. Vorsichtig mit Hilfe des Tuches einrollen und kaltstellen.
7. Mit Puderzucker oder etwas Kakaopulver bestreuen und nach Belieben mit Beeren dekorieren und genießen.
Hilfreiche Tipps zur Zubereitung der Biskuitroulade
Umso schneller man die Biskuitroulade einrollt, umso besser gelingt das. Sobald sie nämlich auskühlt, kann man sie nicht mehr so gut biegen.
Statt den Himbeeren oder Blaubeeren kann man natürlich auch Erdbeeren oder sogar Kirschen verwenden. Der Fantasie sind hier wenige Grenzen gesetzt.Hol dir jetzt unser offizielles Backbuch mit vielen leckeren Rezepten:
[mailmunch-form id="541668"]