Saftige Blaubeermuffins mit Buttermilch – Einfaches Rezept
09/09/2017
Mit diesem Berliner Rezept kannst du die leckere Köstlichkeit ganz einfach selber machen. Ganz egal ob gerade Karneval ist oder nicht! Dank der einfachen Zubereitung gelingen den meisten Leuten damit schon beim ersten Mal ausgezeichnete Berliner Krapfen, die schneller weg sind, als man schauen kann.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten plus 60 Minuten für das Rasten des Teigs
Schwierigkeitsgrad: mittel
Selbstgemachte Berliner Rezept - Zutaten:
250 ml Milch lauwarm
500g Mehl
2 Pkg Trockenhefe
1 Prise Salz
3 Eigelb
60g Puderzucker
3 Esslöffel Rum
2 Pkg Vanillezucker
50g zerlassene Butter
Öl zum Rausbacken / Frittieren
Konfitüre zum Füllen (z.B. Erdbeer- oder Aprikosenkonfitüre)
Zubereitung:
1. Für die Berliner aus allen Zutaten einen Hefeteig zubereiten und dann sofort, ohne den Teig rasten zu lassen, 60-70g schwere Kugeln daraus formen.
2. Die Kugeln ca. 1 Std. an einem 20 bis 30°C warmen Ort zugedeckt aufgehen lassen.
3. Das Öl bzw. Fett in einem Topf auf 160°C erhitzen und konstant auf dieser Temperatur halten. Dazu am besten ein geeignetes Thermometer verwenden.
4. Die Berliner Krapfen pro Seite 3-4 Minuten backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und dann beliebig füllen. Abschließend mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Diese Süßspeise passt hervorragend zum Kaffee und erfreut sich sowohl bei Erwachsenen, als auch bei Kindern an enorm hoher Beliebtheit.
Hilfreiche Tipps zur Zubereitung der Berliner
Zum Rausbacken der Köstlichkeit eignet sich Butterschmalz oder ein herkömmliches Pflanzenöl, welches zum Frittieren verwendet werden kann (z.B. Sonnenblumenöl)
Wenn man die Konfitüre mit einem kleinen(!) Schluck Rum erwärmt und vermengt, dann bekommen die Berliner dadurch eine ganz besondere Note.
Zum Abtropfen am besten viel Küchenpapier verwenden, da die Krapfen ja in Öl heraus gebacken werden.
Lieber zu viel machen als zu wenig - Die Berliner sind meistens rascher weg als man schauen kann.Hol dir jetzt unser offizielles Backbuch mit vielen leckeren Rezepten:
[mailmunch-form id="541668"]